Personalisierte Stents für die Medizin durch LPBF Verfahren und das Material NiTi in 3D Print

Die medizinische Anwendung des 3D-Drucks hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, im Bereich der Herstellung von Stents. Der Einsatz des Laserschmelzverfahrens (LPBF) in Verbindung mit dem Material NiTi ermöglicht die Herstellung von Stents, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Ein Stent ist ein kleines, flexibles Röhrchen, das in verengte oder blockierte Blutgefäße oder Harnwege eingeführt wird, um den Blut- oder Urinfluss zu verbessern. Traditionell wurden Stents in Standardgrößen hergestellt und dann während der Operation an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten angepasst. Dies führte zu Einschränkungen in Bezug auf Passform und Effektivität.
Dank des 3D-Drucks können Stents nun auf der Grundlage von CT- oder MRT-Scans des betroffenen Körperbereichs individuell angepasst werden. Durch den Einsatz von LPBF und NiTi-Material können komplexe Strukturen und feine Details erzeugt werden, die eine optimale Passform gewährleisten und eine bessere Leistung des Stents ermöglichen.
Die Herstellung von Stents bietet zahlreiche Vorteile für die medizinische Versorgung. Durch Anpassung des Stents an die anatomischen Merkmale des Patienten kann eine bessere und genauere Platzierung erreicht werden. Dies kann die Effektivität der Behandlung verbessern und die Genesungszeit verkürzen.
Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von NiTi-Material die Herstellung von selbstexpandierenden Stents, die sich automatisch ausdehnen und an die Gefäßwand anpassen können. Dies reduziert das Risiko von Komplikationen während der Implantation und verbessert die Langzeitleistung des Stents.
Ein weiterer Vorteil der personalisierten Stent-Herstellung ist die Möglichkeit, komplexe und einzigartige Stent-Designs zu realisieren. Durch die präzise Steuerung des 3D-Drucks können Stents mit speziellen Eigenschaften entwickelt werden, wie beispielsweise verstärkte Abschnitte für zusätzliche Stabilität oder spezifisch geformte Öffnungen für den Fluss von Flüssigkeiten oder Medikamenten.
Insgesamt bietet die personalisierte Herstellung von Stents mit Hilfe des LPBF und des NiTi-Materials eine neue Ära in der Gefäßchirurgie. Die Möglichkeit, Stents individuell anzupassen und maßgeschneiderte Lösungen für jeden Patienten zu schaffen, verspricht eine verbesserte klinische Wirksamkeit, schnellere Erholungszeiten und eine insgesamt höhere Patientenzufriedenheit.