38 Portale für 3D Druck Vorlagen Modell in STL STEP Datei - CAD Zeichnung - STL Finder -STL Download
Aktualisiert: 6. Nov.

Der 3D-Druck hat eine neue Ära des Designs und der Herstellung eingeläutet. Dank einer Vielzahl von 3D-Druck-Portalen und Plattformen können Nutzer auf eine immer größer werdende Sammlung von 3D-Druck-Vorlagen und STL-Dateien zugreifen. Ganz unten sind ein paar links für die 3D Druck Vorlagen. Ob Sie nach funktionalen Objekten, dekorativen Elementen oder sogar Kunstwerken suchen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Diese 3D-Druck-Vorlagen und STL-Dateien werden von einer engagierten Community von Designern, Künstlern und Enthusiasten erstellt und ständig erweitert.
Dank der einfachen Verfügbarkeit dieser Vorlagen und Dateien können Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen und Ihre eigenen einzigartigen Objekte mit einem 3D-Drucker herstellen. Von praktischen Haushaltsgegenständen bis hin zu maßgeschneiderten Geschenken ist alles möglich. Tauchen Sie ein in diese Welt voller kreativer Möglichkeiten und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Beginnen wir mit den verschiedenen Portalen zum Download von 3D-Druckvorlagen. Es gibt zahlreiche Plattformen, auf denen Sie eine große Auswahl an Modellen finden können. Einige der beliebtesten Portale sind Thingiverse, MyMiniFactory und Cults. Diese Portale bieten eine riesige Bibliothek an kostenlosen Druckvorlagen, die von der Community hochgeladen wurden. Sie können hier nach Kategorien wie Kunst, Architektur, Mode, Spielzeug und vielen anderen suchen. Jede Vorlage ist mit Informationen wie der benötigten Drucktechnologie, den erforderlichen Materialien und den Schwierigkeitsgraden versehen.
Neben den kostenlosen Vorlagen gibt es auch kostenpflichtige Portale, auf denen Designer ihre hochwertigen und einzigartigen Modelle zum Verkauf anbieten. Einige dieser Plattformen sind Shapeways, CGTrader und Pinshape. Der Vorteil des Kaufs einer kostenpflichtigen Vorlage liegt darin, dass Sie Zugriff auf professionell gestaltete und geprüfte Modelle haben, die möglicherweise einen höheren Detailgrad und eine bessere Qualität bieten.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen auch einige Suchmaschinen vorstellen, mit denen Sie gezielt nach 3D-Druckvorlagen suchen können. Eine beliebte Suchmaschine ist Yeggi, die als Aggregator fungiert und Ihnen ermöglicht, nach Modellen auf verschiedenen Plattformen gleichzeitig zu suchen. Eine andere Option ist der 3D-Druckvorlagen-Suchdienst von Google, der eine umfangreiche Datenbank an 3D-Modellen enthält und Ihnen dabei hilft, die gewünschte Vorlage zu finden.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Portale zur Klassifizierung von 3D-Druckvorlagen:
1. Thingiverse (Kostenlos): Thingiverse ist eine der größten Plattformen für 3D-Druckvorlagen. Sie bietet eine riesige Auswahl an Modellen aus verschiedenen Kategorien und hat eine aktive Community, die ständig neue Modelle hochlädt.
2. MyMiniFactory (Kostenlos): MyMiniFactory ist eine weitere bekannte Plattform, die qualitativ hochwertige Modelle anbietet. Hier finden Sie eine große Bandbreite an Modellen, von kleinen Gadgets bis hin zu komplexen Kunstwerken.
3. Cults (Kostenlos und kostenpflichtig): Cults bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Vorlagen an. Die Plattform stellt sicher, dass alle Modelle von hoher Qualität sind und bietet eine gute Auswahl an unterschiedlichen Kategorien.
4. Shapeways (Kostenpflichtig): Shapeways ist eine beliebte Plattform für den Kauf von hochwertigen 3D-Druckvorlagen. Hier finden Sie Modelle von professionellen Designern, die mit verschiedenen Materialien gedruckt werden können.
5. CGTrader (Kostenpflichtig): CGTrader ist eine beliebte Plattform für 3D-Modelle und bietet auch eine große Auswahl an 3D-Druckvorlagen. Hier finden Sie kostenpflichtige Vorlagen, die von professionellen Designern erstellt wurden. Die Qualität ist in der Regel sehr hoch, was sich auch im Preis widerspiegelt.
6. Pinshape (Kostenpflichtig): Pinshape ist eine weitere Plattform, auf der Sie kostenpflichtige 3D-Druckvorlagen finden können. Die Website bietet eine breite Palette von Designs, von Kunst und Schmuck bis hin zu Spielzeug und Gadgets. Die Preise variieren je nach Design und Designer.
7. YouMagine (Kostenlos): YouMagine ist eine Online-Plattform, die von Ultimaker, einem führenden Hersteller von 3D-Druckern, ins Leben gerufen wurde. Hier finden Sie eine große Auswahl an 3D-Druckvorlagen, die von der Community geteilt werden. Die Qualität der Vorlagen wird ständig überprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
8. PrusaPrinters (Kostenlos): PrusaPrinters wurde von Prusa Research, einem bekannten Hersteller von 3D-Druckern, ins Leben gerufen. Die Plattform bietet eine große Auswahl an kostenlosen 3D-Druckvorlagen, die von der Community geteilt werden.
8. NIH 3D Print Exchange (Kostenlos): Diese Plattform wurde vom National Institutes of Health (NIH) ins Leben gerufen und bietet eine Sammlung von 3D-Druckvorlagen im medizinischen Bereich. Hier finden Sie Modelle von Anatomie bis hin zu medizinischen Instrumenten.
9. Instructables (Kostenlos): Instructables ist eine beliebte Plattform, auf der Nutzer Anleitungen und Projekte teilen können. Hier finden Sie auch eine Vielzahl von 3D-Druckvorlagen, die von der Community erstellt wurden.
10. NASA 3D Resources (Kostenlos): Die NASA bietet eine Sammlung von 3D-Druckvorlagen, die auf echten Raumfahrzeugen und -komponenten basieren. Hier können Sie Modelle von Satelliten, Raumfähren und mehr entdecken.
11. GrabCAD (Kostenlos und kostenpflichtig): GrabCAD ist eine riesige Bibliothek von 3D-Druckvorlagen und CAD-Modellen. Es bietet eine Mischung aus kostenlosen und kostenpflichtigen Vorlagen, wobei viele hochwertige Modelle kostenlos verfügbar sind.
12. Free3D (Kostenlos): Free3D ist eine Plattform, auf der Sie 3D-Druckvorlagen finden können. Es bietet eine breite Palette von Modellen, einschließlich Charakteren, Architektur, Fahrzeugen und mehr.
13. 3DShook (Kostenlos): 3DShook ist eine Plattform, auf der Sie eine breite Palette von 3D-Druckvorlagen finden können. Es bietet verschiedene Kategorien wie Spielzeug, Dekoration, Haushaltsgegenstände und mehr.
14. TurboSquid (Kostenpflichtig): TurboSquid ist eine Plattform, die sich auf hochwertige 3D-Druckvorlagen spezialisiert hat. Hier können Sie Modelle von professionellen Designern erwerben, die sorgfältig geprüft und optimiert wurden, um beste Druckergebnisse zu erzielen.
15. 3DExport (Kostenpflichtig): 3DExport ist ein Marktplatz für 3D-Druckvorlagen, auf dem Sie Modelle von professionellen Designern kaufen können. Die Plattform bietet eine große Auswahl an hochwertigen Modellen für verschiedene Anwendungsbereiche.
16. Etsy (Kostenpflichtig): Etsy ist ein bekannter Marktplatz für handgefertigte Produkte und bietet auch eine breite Auswahl an kostenpflichtigen 3D-Druckvorlagen. Hier finden Sie einzigartige und kreative Designs von unabhängigen Designern.
17. Design Connected (Kostenlos und kostenpflichtig): Design Connected ist eine Plattform, die sich auf hochwertige 3D-Druckvorlagen für die Innenarchitektur spezialisiert hat. Hier finden Sie detaillierte Modelle von Möbeln, Beleuchtung und Accessoires, die von professionellen Designern erstellt wurden.
18. 3DOcean (Kostenpflichtig): 3DOcean ist eine Plattform für 3D-Druckvorlagen und bietet eine große Auswahl an Modellen, die von professionellen Designern erstellt wurden. Hier finden Sie hochwertige Modelle in verschiedenen Kategorien wie Architektur, Fahrzeuge, Charaktere und mehr.
19. Gambody (Kostenlos und kostenpflichtig): Gambody ist ein Marktplatz für 3D-Druckvorlagen, die speziell für den Einsatz in der Spieleindustrie entwickelt wurden. Hier finden Sie detailreiche Modelle von Charakteren, Fahrzeugen und anderen Elementen aus beliebten Videospielen.
20. 3DKitbash (Kostenlos und kostenpflichtig): 3DKitbash ist eine Plattform, auf der Sie 3D-Druckvorlagen von fantastischen Kreaturen, Robotern und anderen einzigartigen Designs finden können. Die Modelle sind detailliert und sorgfältig gestaltet, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
21. Yeggi: Yeggi ist eine Suchmaschine, die speziell für 3D-Druckvorlagen entwickelt wurde. Sie durchsucht verschiedene Plattformen und Websites und liefert Ihnen eine umfassende Liste von verfügbaren Vorlagen. Sie können nach den gewünschten Kategorien filtern und die Ergebnisse nach Preis und Beliebtheit sortieren.
22. 3D Warehouse: 3D Warehouse ist eine Suchmaschine, die von SketchUp entwickelt wurde. Hier finden Sie eine riesige Bibliothek von 3D-Modellen, die für den 3D-Druck geeignet sind. Sie können nach verschiedenen Kategorien suchen und die Modelle nach Bedarf anpassen.
23. Sketchfab: Sketchfab ist eine Plattform, auf der Künstler und Designer ihre 3D-Modelle hochladen und teilen können. Sie bietet auch eine Suchmaschine, mit der Sie nach 3D-Druckvorlagen suchen können. Sie können nach bestimmten Stichwörtern, Kategorien oder sogar Dateiformaten suchen.
24. Pinshape (Kostenlos): Die Benutzeroberfläche von Pinshape ist benutzerfreundlich und ermöglicht es dir, nach Vorlagen in verschiedenen Kategorien wie Kunst, Mode, Spielzeug und Technik zu suchen. Du kannst auch nach den beliebtesten oder neuesten Designs stöbern.
25. Ameede (Kostenlos): Die Webseite von Ameede ist einfach zu bedienen und bietet eine breite Palette von Kategorien, in denen du nach Vorlagen suchen kannst, darunter Kunst, Mode, Architektur und vieles mehr. Du kannst auch nach spezifischen Themen oder Stilen filtern, um genau das zu finden, wonach du suchst.
26. Threading (Kostenlos und kostenpflichtig): Zusätzlich zu den kostenlosen Vorlagen bietet Threeding auch kostenpflichtige Vorlagen von professionellen Designern an. Diese kostenpflichtigen Vorlagen zeichnen sich oft durch ihre hohe Qualität, detaillierte Modelle und spezielle Designs aus. Die Preise variieren je nach Komplexität und Design, und du kannst sie direkt auf der Website erwerben.
27. Redaph (Kostenlos und kostenpflichtig): Redpah bietet eine umfangreiche Sammlung von 3D-Druckvorlagen, die von der Community hochgeladen wurden. Hier findest du eine Vielzahl von Designs in verschiedenen Kategorien wie Kunst, Spielzeug, Schmuck und mehr. Diese Vorlagen können kostenlos heruntergeladen und auf deinem eigenen 3D-Drucker verwendet werden.
28. Fab365 (Kostenlos und kostenpflichtig): Ein besonderes Merkmal von Fab365 ist, dass die meisten Vorlagen als sogenannte "foldable prints" konzipiert sind. Das bedeutet, dass die Modelle in mehreren Teilen erstellt werden, die nach dem Druck einfach zusammengefaltet werden können, um das fertige Produkt zu erhalten. Dadurch werden die Druckzeiten verkürzt und die Stabilität des Modells verbessert.
29. STLFinder: Auf STL Finder kannst du nach kostenlosen 3D-Druckvorlagen suchen, die von verschiedenen Quellen im Internet gesammelt wurden. Die Webseite aggregiert Vorlagen aus verschiedenen Plattformen und bietet eine große Vielfalt an Designs in verschiedenen Kategorien, darunter Kunst, Mode, Technik, Spielzeug und mehr.
Die Seite ermöglicht es dir, nach Vorlagen basierend auf Kriterien wie Dateiformat, Kategorie, Autor und Bewertungen zu filtern. Du kannst auch nach den neuesten oder beliebtesten Vorlagen suchen, um Inspiration zu finden.
30. Dremel Lesson Plans (Kostenlos): Die Lektionspläne werden in der Regel in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Altersgruppen und Erfahrungsstufen gerecht zu werden. Sie enthalten detaillierte Anleitungen, Materialien, Aktivitäten und Beispielaufgaben, um den Lehrern eine praktische Anleitung zum Einsatz des 3D-Drucks im Klassenzimmer zu geben.
Dremel Lesson Plans sind eine nützliche Ressource, um Schülern 3D-Drucktechnologie näherzubringen, ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu fördern und ihnen eine praktische Erfahrung mit dem Einsatz dieser fortschrittlichen Technologie zu ermöglichen.
31. Warcraft Rumble (Kostenlos): Das beliebte Spiel Warcraft Rumble bietet jetzt auch kostenlose 3D-Druckfiguren an. Die Sammlung umfasst verschiedene Charaktere und Kreaturen aus der Warcraft-Welt in beeindruckender Detailgenauigkeit. Einfach herunterladen und auf einem 3D-Drucker zum Leben erwecken.
32. PartCommunity (Kostenlos): PartCommunity ist eine weitere tolle Plattform für 3D-Druckvorlagen. Hier finden Sie eine große Auswahl an Modellen aus verschiedenen Kategorien, darunter Architektur, Fahrzeuge, Elektronik und mehr. Die Seite bietet benutzerfreundliche Filterfunktionen, um die Suche nach spezifischen Modellen zu erleichtern. Zudem gibt es eine aktive Community, die regelmäßig neue Modelle hochlädt und ihre Erfahrungen teilt. Mit PartCommunity können Sie Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken und Ihre eigenen Designs mit anderen Enthusiasten teilen.
33. Hum3D (Kostenpflichtig): Hum3D ist eine renommierte Plattform für hochwertige, professionelle 3D-Druckvorlagen. Hier finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Modellen, darunter Fahrzeuge, Charaktere, Tiere und vieles mehr. Die Modelle auf Hum3D zeichnen sich durch ihre detailreiche Gestaltung und hohe Qualität aus. Um auf die Vorlagen zugreifen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, das jedoch den Zugang zu exklusiven Inhalten und Premium-Support bietet. Ob Sie ein erfahrener 3D-Druck-Experte sind oder einfach nur qualitativ hochwertige Modelle suchen, Hum3D ist definitiv einen Blick wert.
34. SciFi 3D (Kostenlos): Wenn Sie ein Fan von Science-Fiction sind, dann ist SciFi 3D die perfekte Plattform für Sie. Hier finden Sie eine Sammlung von 3D-Druckvorlagen, die von futuristischen Raumschiffen über außerirdische Kreaturen bis hin zu futuristischen Waffen reicht. Die Seite bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle und eine Auswahl an Modellen, die Sie kostenlos herunterladen und auf Ihrem eigenen 3D-Drucker ausdrucken können. Egal, ob Sie ein Cosplayer sind, eine Science-Fiction-Sammlung erstellen oder einfach nur Ihre Kreativität ausleben möchten, SciFi 3D ist die ideale Anlaufstelle für alle Ihre 3D-Druckbedürfnisse.
35. Thangs (Kostenlos): Thangs ist eine aufstrebende Plattform für 3D-Druckvorlagen, die eine Vielzahl von Modellen für alle Interessensbereiche bietet. Die Seite zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, die es einfach macht, nach spezifischen Modellen zu suchen und diese herunterzuladen. Thangs hat eine wachsende Community von 3D-Druck-Enthusiasten, die ständig neue Modelle hochladen und ihre Erfahrungen teilen. Egal, ob Sie nach dekorativen Objekten, funktionalen Gadgets oder kreativen Spielzeugen suchen, Thangs hat für jeden etwas dabei. Die Plattform ist kostenlos zugänglich und bietet Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten, Ihre 3D-Druck-Projekte zu verwirklichen.
36. Do3D (Kostenpflichtig): Do3D ist eine Premium-Plattform für hochwertige 3D-Druckvorlagen. Mit einem erstklassigen Angebot an Modellen und einer engagierten Community von Künstlern und Designern ist Do3D die perfekte Wahl für professionelle 3D-Druckprojekte. Die Vorlagen auf Do3D sind detailreich gestaltet und von hoher Qualität, was Ihnen ermöglicht, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie nach präzisen und professionellen 3D-Druckvorlagen suchen, ist Do3D die ideale Plattform für Sie.
37. Studio3Dprint (Kostenpflichtig): Studio3Dprint ist eine Plattform für 3D-Druckvorlagen, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Kreativität auszuleben. Mit einer wachsenden Sammlung von Modellen aus Filmen in verschiedenen Kategorien, darunter Kunst, Mode und Architektur, bietet Studio3Dprint eine Vielzahl von Optionen für Ihre 3D-Druckprojekte. Die Seite zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, die es einfach macht, nach Modellen zu suchen und diese herunterzuladen.
38. Artec3D (Kostenlos): Artec3D bietet eine breite Palette von 3D-Modellen für verschiedene Anwendungen an. Artec 3D ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von 3D-Scantechnologie spezialisiert hat, und die auf ihrer Website verfügbaren 3D-Modelle sind das Ergebnis ihrer hochwertigen Scans. Die Webseite bietet eine Vielzahl von Modellen aus verschiedenen Kategorien wie Kunst, Architektur, Industrie und mehr. Benutzer haben die Möglichkeit, hochdetaillierte 3D-Modelle herunterzuladen und für verschiedene Zwecke zu verwenden, sei es für Designprojekte, Visualisierungen oder andere Anwendungen. Die Qualität der Modelle auf Artec3D ist beeindruckend und bietet eine interessante Option für 3D-Enthusiasten und professionelle Anwender.
Diese Portale und Suchmaschinen sind nur der Anfang. Die Welt der 3D-Druckvorlagen ist unglaublich vielfältig und es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie ein erfahrener 3D-Drucker oder ein Anfänger sind, ich hoffe, dass Ihnen dieser Beitrag dabei hilft, die richtigen Ressourcen zu finden und Ihre 3D-Druckprojekte erfolgreich umzusetzen.
Bleiben Sie gespannt auf weitere Beiträge, in denen wir noch tiefer in die faszinierende Welt des 3D-Drucks eintauchen werden!