top of page

STL Reparaturtool - MeshInspector 2.5.2

  • Autorenbild: Robert Stein
    Robert Stein
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Quelle: MeshInspector
Quelle: MeshInspector

Version 2.5.2 von MeshInspector bietet eine Erweiterung des Reparaturtools für STL-Dateien und richtet den Fokus auf die nahtlose Wiederherstellung unvollständiger oder fehlerhafter Netze. Anwender finden hinsichtlich automatischer Analyse und gezielter Normenkorrektur neue Möglichkeiten, ihre Modelle ohne manuellen Aufwand in einen druckfähigen Zustand zu überführen.




Funktionsumfang

Die neue Version führt beim Import von STL Daten eine sofortige Netzprüfung durch. Fehlerquellen wie umgekehrte Normalen werden erkannt und vorgeschlagen. Anstelle starrer Reparaturskripte ermöglicht das Werkzeug nun wahlweise eine automatische oder manuelle Korrektur. Das Modul Orient Mesh Normals richtet Flächennormalen gezielt aus und beseitigt Probleme, die bislang nur durch aufwendiges Nachbearbeiten in externen Programmen behebbar waren.



Modellnavigation und Benutzeroberfläche

MeshInspector erlaubt jetzt das schnelle Umschalten zwischen mehreren geladenen Dateien. Wird ein Modell ausgewählt, wechselt die Szene umgehend und stellt den Bearbeitungskontext neu ein. Über einen Schalter mit der Bezeichnung Erweitert kann der Nutzer zwischen einer reduzierten Ansicht und einer erweiterten Ansicht wählen, die zusätzliche Werkzeuge und Parameter freigibt. Auf diese Weise bleibt die Arbeitsfläche übersichtlich, während gleichzeitig der direkte Zugriff auf professionelle Funktionen gewährleistet wird.



Reparaturprofile und Terminologie

Mit Version 2.5.2 lassen sich Reparaturprofile speichern und wiederverwenden. Standard, High, Ultra und Custom stehen als vorkonfigurierte Sets bereit, sodass sich einmal erstellte Einstellungen ohne erneuten Konfigurationsaufwand auf weitere Modelle anwenden lassen. Gleichzeitig wurden die Bezeichnungen innerhalb der Oberfläche angepasst.



Plattformunterstützung und Lizenz

Das überarbeitete Mesh-Healing-Modul steht auf Windows, macOS und Linux zur Verfügung. Während der Kern der Analysefunktionen in der kostenlosen Version implementiert ist, gehört die Mesh-Healing-Funktion zum Angebot der kostenpflichtigen Edition. Auf diese Weise können Gelegenheitsnutzer grundlegende Reparaturen vornehmen, während Profis die erweiterten Algorithmen ohne Einschränkung nutzen.



Einsatz

Bei häufiger Arbeit mit STL-Dateien empfiehlt sich ein Blick auf die aktualisierte Version. Insbesondere die neue Normenorientierung vereinfacht das Handling komplexer Geometrien und minimiert Nachbearbeitungszeiten. Wer bereits mit älteren MeshInspector Versionen gearbeitet hat, profitiert außerdem von der konsistenten Wiedereinsetzung gespeicherter Profile und der vereinheitlichten Terminologie. Das Update schafft somit eine solide Grundlage für effizienteres 3D Druck Workflowmanagement.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page