Die 3D Scan App verwandelt dein Smartphone oder Tablet in ein Gerät, das in der Lage ist 3D Modelle von Objekten, Räumen und sogar Personen zu erfassen. Sie nutzt verschiedene Techniken wie Fotogrammetrie, die mehrere 2D Bilder kombiniert um ein 3D Modell zu erstellen oder die direkte Erfassung mittels Technologien wie LiDAR, sofern vom Gerät unterstützt.
Inhaltsverzeichnis
Kann man mit Handy 3D scannen?
Ja, mit einigen modernen Smartphones ist es tatsächlich möglich, 3D Scans durchzuführen. Es gibt verschiedene Apps und Software, die eine integrierte 3D Scanning Funktion nutzen, um Objekte oder sogar Personen zu erfassen. Diese Technologie nutzt die Kamera des Handys und erzeugt dann anhand der aufgenommenen Bilder ein 3D-Modell. Allerdings sind die Ergebnisse möglicherweise nicht so präzise wie bei speziellen professionellen 3D Scannern, aber für viele Anwendungen reichen die Handy-Scans aus. Es ist eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, kleinere Objekte oder Personen zu scannen und die 3D Daten sofort auf dem Smartphone zu bearbeiten oder weiterzuverarbeiten.
Wie funktioniert das 3D scannen?
Beim 3D Scannen wird die Technologie verwendet, um physische Objekte in präzise digitale 3D Modelle umzuwandeln. Es gibt verschiedene Methoden des 3D-Scannens, darunter Photogrammetrie, strukturiertes Licht, und Laserabtastung. Jede Methode nutzt bestimmte Technologien, um die Oberfläche und Struktur des Objekts zu erfassen und daraus ein detailliertes digitales Modell zu erstellen. Diese Modelle können für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel 3D Druck, virtuelle Realität, Animation oder Archivierung von kulturellem Erbe.
Kann man mit jedem Handy Scannen?
Nicht jedes Handy verfügt über die erforderliche Technologie, um 3D-Scans durchzuführen. Die meisten modernen Smartphones verfügen über eine gute Kamera, mit der hochwertige 2D Fotos aufgenommen werden können. Für 3D Scans sind jedoch spezielle Sensoren wie Time of Flight oder Structured Light Systeme erforderlich, die in einigen Smartphones vorhanden sein können. Diese Sensoren ermöglichen es, Tiefeninformationen zu erfassen und präzise 3D Modelle zu erstellen. Es ist daher wichtig, die technischen Spezifikationen des Smartphones zu überprüfen, um festzustellen, ob es für 3D Scans geeignet ist. Alternativ gibt es auch separate 3D Scanner, die mit Smartphones gekoppelt werden können, um hochwertige 3D Scans zu erstellen.
Wie mache ich einen Scan mit dem Handy?
Um einen 3D Scan mit dem Handy zu erstellen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
Laden Sie eine 3D Scanner App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Handy. Es gibt verschiedene Apps zur Auswahl, je nachdem, welches Betriebssystem Sie verwenden.
Öffnen Sie die App und folgen Sie den Anweisungen zur Kalibrierung der Kamera. Dies stellt sicher, dass die Scans präzise sind.
Platzieren Sie das Objekt, das Sie scannen möchten, auf einer stabilen Oberfläche. Es ist wichtig, dass das Objekt gut ausgeleuchtet ist, um gute Scanergebnisse zu erzielen.
Starten Sie den Scanvorgang in der App. Bewegen Sie Ihr Handy um das Objekt herum und erfassen Sie alle Seiten und Details des Objekts.
Die App erstellt während des Scans ein 3D-Modell des Objekts. Nach Abschluss des Scans können Sie das Modell in der App betrachten, bearbeiten und exportieren.
Je nach App können Sie das gescannte Modell direkt an einen 3D Drucker senden oder es in einem kompatiblen Dateiformat wie STL oder OBJ exportieren und dann an den 3D-Drucker übertragen.
Beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach der verwendeten 3D Scanner App variieren können. Es ist wichtig, die Anleitung der jeweiligen App zu lesen und zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
3D Scan Service
Wenn Sie einen zuverlässigen Dienstleister benötigen, um ein 3D Scan zu erstellen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, ob Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt benötigen oder wir es vollständig für Sie übernehmen sollen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Vorhaben realisieren.
3D Scanner App
MagiScan
MagiScan ist eine benutzerfreundliche Anwendung zur Konvertierung realer Produkte in 3D Modelle und AR. Die erstellten 3D Modelle können in Formaten wie OBJ, STL, FBX und PLY exportiert werden. Die Software bietet zwei Hauptmethoden zur Erstellung von 3D Scans: durch die Aufnahme mehrerer Fotos oder mittels eines Linda Sensors. Eingebaute Tools erleichtetn den Scanvorgang und ermöglichen den Export der Dateien in verschiedenen Formaten. Ein besonders interessanter Aspekt ist die Möglichkeit, die 3D-Modelle in Spiele wie Minecraft zu importieren. Nach dem Scannen werden die Bilddaten an ein externes Hochleistungsrechenzentrum übermittelt, wo sie zu digitalen Modellen verarbeitet werden.
Kosten:
Kostenlos: 3 Scan Kostenlos
Abo Woche: 4,99€
Abo Monat:14,99€
Abo Jahr: 89,90€
Dauerhaft: 229,99€
10 Scans: 2,99€
40 Scans: 7,99€
100 Scans: 22,99€
250 Scans: 44,99€
1000 Scans: 179,99€
Google Play: Die App ist auf dem Google Play Store erhältlich.
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung: Minecraft, 3D Drucker
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
Canvas
Die 3D-Scanner-App Canvas ist eine schnelle, einfache und leistungsstarke Möglichkeit, maßstabgetreue 3D Modelle eines Hauses oder Raums nur mit einem iPad zu erfassen. Der Scanvorgang dauert nur wenige Minuten pro Raum, und Sie können Ihre Scans direkt auf dem Gerät messen, überprüfen und kommentieren. Weiterhin können Sie Ihr 3D Modell in professionelle, bearbeitbare CAD Dateien umwandeln, die mit Programmen wie SketchUp, AutoCAD und Revit verwendet werden können.
Canvas nutzt Computer Vision und künstliche Intelligenz, um genaue 3D Digitalzwillinge zu erstellen. Das Scannen von Räumen dauert Sekunden und das gesamte Haus kann in Minuten erfasst werden. Das Umwandeln Ihrer Scans in einen Messbericht oder ein bearbeitbares CAD Modell ist noch einfacher. Die bearbeitbaren Modelle verfügen über standardmäßige, designfertige Gruppen und Tags, sodass Sie direkt in Ihrem bevorzugten Programm designen können.
Kosten:
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung:
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
Heges
Heges ist eine Scanner App, die es Benutzern ermöglicht, mithilfe der FaceID Kamera auf unterstützten iPhone Modellen 3D Scans zu erstellen. Durch die Verwendung eines Umlenkspiegels kann der Sensor nach vorne gerichtet werden, um die Front eines Objekts als 3D Modell zu erfassen. Mit Heges können Sie eine Vielzahl von Objekten scannen, darunter Ihren Kopf, Ihren Körper, Ihr Auto, Teile für den 3D Druck und praktisch alles, was Ihnen einfällt. Die App ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht den schnellen Export von Scans im STL Format. Es ist zu beachten, dass Heges eine kostenpflichtige App ist, die einen einmaligen Kauf erfordert, um alle Funktionen nutzen zu können.
Kosten:
Einmalig 9,99€
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung: 3D Scan für STL Datei
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
ARPlan 3D
ARPlan 3D nutzt Augmented Reality Technologie, um schnell Messungen von Räumen durchzuführen und deren 3D Pläne zu erstellen. Die App verwendet Smartphone Kameras und Sensoren, um in Echtzeit die Abmessungen und Planungen von Räumen zu erfassen. Sie zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie unregelmäßige Oberflächen wie komplexe Decken und geneigte Wände vermessen kann. Mit ARPlan 3D können Sie Raumhöhen, Eckpunkte, Türen und Fenster digital messen und so den gesamten Raum erfassen. Die App ermöglicht es, die Wohnfläche digital anzuzeigen und die benötigten Materialien für Ihr Projekt zu berechnen. Dadurch können Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung für zukünftige Projekte vollständig digitalisieren.
Kosten:
Abo Monat: 13€
Abo Jahr: 59€
Google Play: Die App ist auf dem Google Play Store erhältlich.
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung: Raumerfassung digital
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
Scandy Pro
Scandy Pro ist eine App, mit der Benutzer hochauflösende, vollfarbige 3D Scans mithilfe Apple Geräte erstellen können. Dabei wird die Kamera von Face ID für den 3D Scan verwendet, den man anschließend bearbeiten und exportieren kann. Eigene Einstellungen sind für den optimalen 3D Scan möglich. Benutzer können ohne Einschränkung speichern und bearbeiten. Ein kostenloser Scan Export pro Woche ist möglich. Die Dateien können in den Formaten ply, stl, oder obj exportiert und weitergegeben werden. Ein Umlenkspiegel kann auf die Kamera aufgebracht werden, um nach vorne zu scannen.
Kosten:
Kostenlos: 1X pro Woche
Abo Monat: 6,49€
Abo Jahr: 49,99€
Dauerhaft: 179,99€
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung:
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
Scaniverse
Scaniverse ist eine App für das iPhone mit der Benutzer 3D Inhalte bearbeiten und teilen können. Die App nutzt Photogrammetrie und mit LiDAR um 3D Modelle mit hoher Detailtreue und Genauigkeit zu erstellen. Mit Scaniverse können Sie fotorealistische 3D Szenen von kleinen Objekten bis hin zu großen Flächen erfassen. Ihre Scans können Sie auf Scaniverse veröffentlichen, wo sie in AR mit einem Webbrowser betrachtet werden können. Alternativ können Sie die Modelle in den gängigsten 3D Formaten wie OBJ, FBX und STL exportieren.
Kosten: Kostenlos
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung: 3D Digitalisierung
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
KIRI Engine
Die KIRI Engine ist eine umfassende Scanner App und Web basierte Plattform, die es Nutzern ermöglicht, hochwertige 3D Scans und Modelle zu erstellen.
Kiri Engine: Diese 3D Scanner App ist für 3D Künstler, 3D Drucker Enthusiasten und Spieleentwickler konzipiert.
Kiri Engine WEB: Die Web Version der Kiri Engine App fungiert als leichtgewichtiges und benutzerfreundliches 3D-Scanning-Tool. Benutzer können hochwertige Fotos hochladen, um fotorealistische 3D-Scans verschiedener Objekte zu erstellen und sie dann auf Plattformen wie Blender, Unreal Engine, Unity, C4D usw. zu exportieren.
Kiri Engine Pro: Für Benutzer, die erweiterte Funktionen benötigen, bietet das Kiri Engine Pro Abonnement unbegrenzte Scan-Exports, die Möglichkeit, Fotos aus dem lokalen Album hochzuladen, kürzere Warteschlangen Zeiten, erweiterte Kameraeinstellungen sowie Zugang zur Kiri Engine Web für professionellere Photogrammetrie-Anwendungen.
Kosten:
Google Play: Die App ist auf dem Google Play Store erhältlich.
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung:
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
EM3D
Die EM3D ermöglicht es Benutzern, lebensechte 3D Scans schnell, einfach und kostengünstig zu erstellen. Mit der App können sie druckbare 3D Scans von Personen, Haustieren oder Objekten erstellen.
Die App nutzt die frontseitige TrueDepth Kamerasensor Technologie auf kompatiblen iOS-Geräten. Benutzer können ihre 3D Selfies und Scans in sozialen Medien teilen und außerdem 360° Selfies oder benutzerdefinierte Selfie Videos erstellen.
Die App ist eine benutzerfreundliche Lösung für 3D Scans zu sein, die speziell für die Verwendung auf Apple Geräten entwickelt wurde.
Kosten:
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung:
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
3DProBox
Die 3DProBox ist eine Plattform und App, die es Benutzern ermöglicht, hochwertige 3D Modelle durch Scannen zu erstellen. Hier sind einige wichtige Funktionen und Details zur App
Die 3D ProBox-App ermöglicht auch die Erstellung von 3D-Inhalten für die VR und erlaubt Benutzern, Objekte in 3D zu scannen und in ihren VR Projekten zu verwenden.
Die App richtet sich an eine Vielzahl von Benutzern, von 3D Enthusiasten bis hin zu Fachleuten, die detaillierte Modelle für ihre Arbeit benötigen. Egal ob für Bildungszwecke, virtuelle Museen oder den persönlichen Gebrauch, die App erleichtert die einfache Erstellung von 3D Inhalten.
Kosten:
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung:
Itseez3D
Itseez3D ist ein Unternehmen, das sich auf Computervisionstechnologie spezialisiert hat, um mobile Geräte zu leistungsstarken 3D-Scannern zu machen. Hier sind die wichtigsten Informationen zu ItSeez3D:
Mobiles 3D-Scannen: Die ItSeez3D App ermöglicht es Benutzern, 3D Modelle mit einem mobilen Gerät, das mit Structure Sensor oder Intel RealSense 3D Kameras ausgestattet ist, einfach zu erfassen und zu teilen.
Kompatibilität mit Intel® RealSense™ 3D-Kameras: Die ItSeez3D-App ist mit Intel® RealSense™ 3D Kameras kompatibel und soll helfen, 3D-gedruckte Geschenke und Erinnerungen aus Lebensereignissen zu schaffen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
EItSeez3D hst sich darauf konzentriert, die 3D Scanning Technologie für verschiedene Anwendungen von persönlicher bis hin zu professioneller Nutzung zugänglich und einfach zu gestalten.
Kosten:
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung:
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
WIDAR
WIDAR ist mit der Anwendung von 3D Technologien in verschiedenen professionellen Bereichen verbunden, darunter Spiele, Filmproduktion und Industriedesign. WIDAR strebt danach, die kreative Kraft von 3D jedem zugänglich zu machen und ist am Aufbau des Metaverse beteiligt.
WIDAR 3D Scan & Edit Mobile App: Hierbei handelt es sich um die weltweit erste 3D-Inhalts-Erstellungs-App, die es den Benutzern ermöglicht, 3D-Modelle auf Smartphones zu scannen und zu bearbeiten. Mit der App können hochwertige 3D-Inhalte erstellt, in AR betrachtet und in einer In-App-Community geteilt werden.
Kosten: kostenlos
Google Play: Die App ist auf dem Google Play Store erhältlich.
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung:
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
Polycam
Polycam ist eine 3D Erfassungsanwendung, die es Ihnen ermöglicht, die Welt um Sie herum in atemberaubendem 3D zu scannen, entweder mit LiDAR oder im Fotomodus. Hier sind einige wichtige Punkte zu Polycam:
3D-Scantechnologie: Polycam verwendet sowohl LiDAR als auch Photogrammetrie, um 3D-Modelle aus Scans zu erstellen. Benutzer können ihre Scans leicht in verschiedene Dateiformate exportieren, wie z.B. OBJ, FBX, DXF und STL, die mit vielen gängigen Softwareanwendungen kompatibel sind.
Breites Anwendungsspektrum: Polycam ist für eine vielfältige Palette von Anwendungen konzipiert, darunter Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, VFX, Spieleentwicklung, Filmemachen und 3D Kunst. Dies ermöglicht es Profis und Hobbyisten gleichermaßen, schnell 3D-Modelle von Umgebungen, Objekten und mehr zu generieren.
Bearbeitungs und Messwerkzeuge: Die Anwendung enthält Werkzeuge zur direkten Bearbeitung der Geometrie innerhalb der App sowie Funktionen zum Messen von Abständen und Flächen in Echtzeit.
Gerätekompatibilität: Polycam ist sowohl für das iPhone und das iPad als auch für Android Geräte erhältlich, was 3D Scannen einem breiten Benutzerkreis mit unterschiedlichen Handgeräten zugänglich macht.
Lernressourcen: Es gibt Anleitungen zur Nutzung der Funktionen von Polycam, um sicherzustellen, dass Benutzer schnell lernen, wie sie die App effektiv für ihre spezifischen Anforderungen einsetzen können.
Kosten:
Google Play: Die App ist auf dem Google Play Store erhältlich.
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung:
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
Qlone
Qlone ist eine benutzerfreundliche 3D-Scanning Anwendung, mit der Benutzer reale Objekte scannen und ihre 3D Modelle in verschiedenen Dateiformaten exportieren können. Hier sind einige detaillierte Informationen:
Qlone ist ein vielseitiges Werkzeug zu sein, das sowohl für Profis als auch für Hobbyisten im Bereich des 3D Scannens und Modellierens konzipiert ist.
Kosten:
Google Play: Die App ist auf dem Google Play Store erhältlich.
App Store: Die App ist im Apple App Store erhältlich.
Anwendung:
YouTube: Auf Youtube sind Videos verfügbar, die die Funktionalitäten der App zu demonstrieren.
Die Verfügbarkeit von 15 verschiedenen Programmen bietet eine breite Palette an Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Präferenzen. Es ist beeindruckend, wie diese Technologie den Zugang zu 3D-Scanning demokratisiert und für eine breite Nutzerbasis zugänglich macht. Sie können auch die Cross Platform App von den Experten verwenden.