Vier Kammer Trocknung für Bambu AMS
- Robert Stein
- 1. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen

Das EIBOS Series X TETRAS erweitert das Bambu Lab AMS um vier Kammern, die während des gesamten Trocknungsprozesses Spulen aufnehmen. Jede Einheit regelt Temperatur und Feuchte ohne Eingriff und hält Filament beim Druck trocken.
Konzept
Das TETRAS bindet an das AMS und führt Filamentspulen direkt in Abfolgen von vier Kammern. Spulen verbleiben in der Kammerreihe, bis der Druck abgeschlossen ist. Jede Kammer weist einen eigenen Zulauf für Luft und Heizleistung auf, um Feuchte aus dem Filament zu entfernen.
Trocknungsprozess
In der ersten Phase sinkt Feuchte über Temperatursteuerung zwischen 20 °C und 65 °C. In der zweiten Phase hält das System Feuchte auf eingestelltem Niveau, um Stringing und Ablösung von Schichten zu verhindern. Anschließend wechselt das Gerät in einen Modus, in dem es Feuchte automatisch reguliert.
Steuerung und Integration
Ein eigenes Kontrollsystem überwacht jede Kammer. Es greift nicht in die Firmware des AMS ein und bleibt kompatibel zu AMS 1. Filamentspulen gelangen ohne Umladen in den Drucker. Filamenttypen mit Bedarf an Feuchteregulierung wie Nylon oder PVA können über unbegrenzte Laufzeiten im System verbleiben.
Technische Daten
Vier Kammern arbeiten unabhängig mit je 60 W Heizleistung, insgesamt 240 W. Das Gehäuse misst 360 × 290 × 135 Millimeter und wiegt vier Kilogramm. Es akzeptiert Wechselstrom mit 110 V oder 230 V je nach Region.
Vergleich mit SUNLU AMS Heater
Das TETRAS steuert jede Kammer einzeln, während die SUNLU Lösung alle Spulen über eine gemeinsame Temperatur regelt. Bei TETRAS bleiben Filamentspulen im Gerät und gelangen ohne weitere Handgriffe zum Drucker. Die SUNLU Heizung setzt auf eine einzige Temperatur für alle Spulen und erfordert manuelles Nachladen bei unterschiedlichen Materialtypen.
Anwendungsfälle
Druckfarmen nutzen das System, um Spulen gleichzeitig zu trocknen und Druckzyklen ohne Unterbrechung durchzuführen. Forschungseinrichtungen führen wiederholbare Tests an hygroskopischen Filamenten durch. Im Prototypenbau erlaubt das TETRAS das Aufbringen verschiedener Filamente in einem Druckprogramm.
Zusammenfassungen
Mit vier Kammern sorgt das EIBOS Series X TETRAS für gleichbleibend trockene Filamente im Bambu Lab AMS. Die autonome Steuerung reduzieren Ausfallzeiten und Materialverluste. Für Umgebungen mit gemischtem Filamentbedarf liefert die Kammer zu Kammer Reihe einen Vorteil gegenüber Ein Temperatur Systemen.
Comments