top of page

Stein Robert [StoneTime]

Artillery M1 Pro

29. Apr. 2025

Quelle: Artillery

Artillery bringt mit dem M1 Pro einen leistungsstarken und preisbewussten 3D-Drucker auf den Markt, der mit hoher Geschwindigkeit, beheiztem Bauraum und solider Ausstattung neue Maßstäbe im Einstiegssegment setzt.



Artillery hat die Verfügbarkeit des M1 Pro offiziell bestätigt. Das Modell ist ab sofort bestellbar wird jedoch erst ab Juli ausgeliefert. Mit einem Preis von 349 Euro positioniert sich der Drucker als preisbewusste Lösung im Markt.

Der Bauraum beträgt 260 mal 260 mal 260 Millimeter. Eine maximale Druckgeschwindigkeit von 600 Millimetern pro Sekunde und eine Beschleunigung von 20000 Millimetern pro Quadratsekunde sollen schnelle Druckzeiten ermöglichen. Das Hotend erreicht Temperaturen bis 320 Grad Celsius. Die geschlossene Kammer lässt sich auf bis zu 60 Grad Celsius heizen während das Druckbett Temperaturen bis 120 Grad Celsius unterstützt. Die maximale Flow Rate liegt bei 35 Kubikmillimetern pro Sekunde.


Der Rahmen kombiniert Druckguss Aluminium mit Aluminiumprofilen für Stabilität. Die Bauplatte besteht aus texturiertem PEI und nicht wie ursprünglich vermutet aus Glas. Das geschlossene Gehäuse enthält einen Aktivkohlefilter zur Luftfilterung. Ein hybrides Lüftungssystem nutzt geschlossene und offene Kühlkreise für effiziente Temperaturregelung.


Ein Multi Color Modul MCM ist für August 2025 angekündigt. Es soll Mehrfarbdrucke ohne manuelle Filamentwechsel ermöglichen.


Artillery betont die Kombination aus Leistung und Erschwinglichkeit. Die Auslieferung ab Juli gibt Herstellern und Hobbyanwendern Zeit um sich auf die neue Hardware einzustellen. Weitere Tests zur Langzeitstabilität bei Höchstgeschwindigkeiten oder zur Kompatibilität mit alternativen Filamenten stehen noch aus. Fachkreise bewerten das Preis Leistungs Verhältnis als potenziellen Game Changer im Einsteigermarkt.

bottom of page