top of page

Stein Robert [StoneTime]

Bambu Lab CyberBrick

8. März 2025

Quelle: Bambu Lab

Revolutionäres Modulsystem von Bambu Lab 3D-Druck trifft intelligente Elektronik. Erschaffe ferngesteuerte Roboter, Gadgets oder Fahrzeuge mit wiederverwendbaren Modulen (Bluetooth, MikroPython). Offene Community-Plattform, weniger E-Schrott. Crowdfunding ab 15. März: DIY-Kits oder Komplettsets.

Bambu Lab stellt mit CyberBrick ein modulares Ökosystem vor, das 3D Druck mit interaktiver Elektronik kombiniert. Mit diesem Projekt könnt ihr 3D gedruckte Bauteile mit intelligenten Modulen verbinden und so verschiedene Anwendungen realisieren beispielsweise ferngesteuerte Fahrzeuge, interaktive Roboter oder smarte Gadgets.


Die Idee hinter CyberBrick ist es, dass ihr eure eigenen Projekte durch den Einsatz modularer Elektronikbausteine erweitern könnt. Die Module sind kompakt aufgebaut, was die Integration in eure 3D gedruckten Konstruktionen erleichtern soll. Mit eingebauter Bluetooth Konnektivität und einer intuitiven Benutzeroberfläche können wohl auch Einsteiger erste Projekte schnell und zielgerichtet umsetzen, während fortgeschrittene Nutzer Parameter individuell anpassen und eigene Skripte in MicroPython schreiben können.


Das Konzept selbst basiert auf einer offenen Plattform, die von der MakerWorld Community erweitert wird. Dort könnt ihr eure Projekte teilen und mit anderen Entwicklern zusammenarbeiten, diskutieren und verbessern. Zudem ermöglicht euch diese Plattform auch, eigene Designs zu monetarisieren. Als weiteres Ziel des Projektes ist es, die Reduzierung von Elektroschrott voranzutreiben, denn die Module sind wieder verwendbar, sodass bei neuen Projekten lediglich neue Gehäuse oder Bauteile gedruckt werden müssen statt komplette Produkte zu entsorgen.


Die Finanzierung und Unterstützung für CyberBrick erfolgt über eine Kickstarter-Kampagne, die am 15. März startet und der Versand der ersten Kits ist für den 15. April geplant. Ihr habt in der Kickstarter Kampagne die Möglichkeit zwischen DIYm Kits für eigene Projekte mit eigenem Drucker und vollständigen Sets mit bereits gedruckten Teilen zu wählen.


Hier ist ein Youtube Video zum diesem Thema.

Auf dem Laufenden bleiben

Wir werden Sie informieren, wenn wir neue Verfahren, Materialien oder Angebote zur Verfügung haben.

Danke für Ihre Nachricht!

Kontakt

3D DRUCK LIFE

Sascha Surbanoski

Athenstraße 9

66482 Zweibrücken

Pfalz-Saarland

3ddrucklife@gmail.com

 +4917664056860

Ein QR Code für Kontakteintrag für das Handy

Folge uns

  • Youtube
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2024 3D Druck Life

bottom of page