top of page

Stein Robert [StoneTime]

PrusaSlicer 2.9.2 und SuperSlicer 2.7.61.1

29. Apr. 2025

Mit PrusaSlicer 2.9.2 und dem Pre-Release von SuperSlicer 2.7.61.1 verbessern zwei beliebte Slicer-Programme Stabilität, Präzision und Benutzerfreundlichkeit.



PrusaSlicer 2.9.2 wurde veröffentlicht und bietet Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen gegenüber der Vorgängerversion 2.9.1. Der STEP Datei Import verfügt über ein neues Dialogfenster zur Auswahl der Triangulationsqualität. Höhere Qualität erzeugt präzisere Meshes benötigt jedoch mehr Speicher und Rechenleistung. Die Einstellung wird gespeichert und kann unter Einstellungen > Sonstiges wieder angepasst werden.


Zu den behobenen Fehlern zählen Probleme mit dem SLA Stützstruktur Generator wie Crashes oder Freezing. Scarf Seams wurden in bestimmten Szenarien nicht korrekt generiert. Weitere kleinere Bugs wurden ebenfalls adressiert.


Parallel dazu ist SuperSlicer 2.7.61.1 als Pre Release verfügbar. Die Überhang Bearbeitung wurde optimiert. Die Visualisierung von Überhängen zeigt nun korrekte Werte. Die Lüftergeschwindigkeit für Überhänge lässt sich zuverlässig deaktivieren. Arachne Überhänge in dünnen Wänden wurden gefixt. Die Option Extra Perimeters on Overhangs funktioniert nun einwandfrei.


Bei den Bugfixes wurde die PA Kalibrierungsskalierung überarbeitet. Fehlendes Ironing bei mehreren Inseln wurde behoben. Probleme bei SLA und FFF Projekten sowie Fehler im Zusammenhang mit Skirt Anti Hysterese und Seam Notch sind korrigiert. Leere 3MF Dateien lassen sich nun öffnen. Die GCode Präzision ist auf Werte zwischen 0 und 7 begrenzt.


Bekannte Fehler im Pre Release umfassen falsch platzierte Support Blocker oder Enforcer Perimeters auf Brückenflächen sowie Tree Supports die in Wandöffnungen hineinwachsen.


Beide Slicer Updates zielen auf stabilere Workflows und präzisere Druckergebnisse ab. Während PrusaSlicer 2.9.2 bereits final ist dient SuperSlicer 2.7.61.1 als Testversion für fortgeschrittene Nutzer. Weitere Optimierungen werden voraussichtlich in den kommenden Wochen folgen.

bottom of page