top of page

Stein Robert [StoneTime]

TPU Filamente variable Härte - Viele Härte in einem Druck

31. Mai 2025

Quelle: SIRAYA TECH

Siraya Techs neues TPU-Filament bietet flexible Materialeigenschaften mit einstellbarem Härtegrad durch Temperatursteuerung. Es richtet sich an professionelle Anwender, die funktionale, stoßdämpfende oder biokompatible Bauteile im 3D-Druck realisieren möchten.


Bambu Lab H2D Magic Smoke, Maker World Gutscheine, Kobra 3 V2, PixScan, BIQU Panda, FarmLoop, Siraya
www.youtube.com
Bambu Lab H2D Magic Smoke, Maker World Gutscheine, Kobra 3 V2, PixScan, BIQU Panda, FarmLoop, Siraya
Heute wieder für euch, neue Informationen an allen Fronten des 3D Drucks kompakt zusammengefasst. 00:00 - Einleitung 01:59 - MakerWorld ändert Gutscheinregeln, Weitergabe nicht mehr möglich? 03:08 - Kobra 3 V2. Was ist neu und was lässt sich nachrüsten? 04:57 - Offene RFID Initiative von ELEGOO für intelligentes Filamentmanagement 06:36 - Neuer 3D-Scanner PixScanX Plus, Präzision für kleines Geld? 08:09 - Creality SpacePi X4. Neue Infos zum Filamenttrockner 08:57 - BIQU Panda Series Combo Kits für Bambu Lab Drucker 10:11 - BIQU AJAX TD1S und TD1 PCB Sensor für Farb und Transmissionsmessung 11:33 - xTool Mid Year Mega Fest. Große Rabatte auf Lasergeräte & Zubehör 12:17 - Siraya Tech. Neue flexible Materialien vorgestellt 13:28 - Bambu Lab H2D Firmware zurückgezogen 14:13 - FarmLoop Stufe 1 Mod für Bambu Lab A1 Mini kostenlos verfügbar 15:31 - 3D gedruckter Regenmesser mit ESP8266 auf Makerworld 16:24 - Delta Drucker mit Toolchanger! Neues Open Source Projekt 17:29 - H2D-Defekt Berichte über Magic Smoke (18) 18:59 - Makerworld Nutzer haben spaß mit Spezialwerkzeugen! 19:52 - Schlussworte Du willst mich unterstützen? Paypal: https://paypal.me/stoneathome Patreon: https://www.patreon.com/stonetime Q1 - https://www.facebook.com/groups/bambulabcommunity/permalink/1220595476232366/ Q2 - https://forum.bambulab.com/t/makerworld-gutscheinkarten-nicht-einlosbar/171073 Q3 - https://store.anycubic.com/blogs/news/kobra-3-v2-we-heard-you-key-fixes-upgrades-inside Q4 - https://www.elegoo.com/blogs/news/elegoo-rfid-ecosystem-feedback-solicitation Q5 - https://www.indiegogo.com/projects/pixscanx-plus-3d-scanner Q6 - https://store.creality.com/de/products/creality-spacepi-x4 Q7 - https://biqu.equipment/products/panda-series-combo-deal-custom-look-performance-safety-combos-for-bambu-lab-printers Q8 - https://biqu.equipment/products/bigtreetech-td1s Q9 - https://biqu.equipment/products/bigtree-tech-td1-filament-color-sensor-diy-3d-printer-hueforge Q10 - https://www.xtool.com/pages/mid-year-mega-fest Q11 - https://siraya.tech/products/flex-tpu-64d-filament Q12 - https://siraya.tech/products/flex-tpu-air-65a-82a-foaming-flexible-filament Q13 - https://wiki.bambulab.com/en/h2d/manual/h2d-firmware-release-history Q14 - https://makerworld.com/de/models/1255869-farmloop-stage-1-for-a1-mini-automatic-printing Q15 - https://3dfarmers.kit.com/farmloop Q16 - https://makerworld.com/de/models/1366151-rain-gauge Q17 - https://github.com/BenWolpert/DeltaToolChanger Q18 - https://www.reddit.com/r/BambuLab/comments/1ksw427/any_one_else_had_their_h2d_blow_up Q19 - https://makerworld.com/de/models/1437090-around-the-corner-drill Q20 - https://makerworld.com/de/models/1443960-90deg-multi-bend-drill-adapter-forbidden-tool Für fragen komm in meinen Discord: https://stone-time.de/discord -------------------------------------------------------------- #news #bambulab #proforge #ratrig #v-chonk #bigtreetech #orcaslicer #flsun #anycubic #afinia #hacker #hacked #sceoan #creality3d #mainsail #artillery #orcaslicer #ultimaker #Makerworld #Peopoly #anycubic #bigtreetech #Debian #Update #Kingroon #elegoo #mellow #superslicer #kokoni3d #Mainsail #Voron #lychee #Prusa #slicer #fdm #resin #sla #klipper #mainsailos #Voron #SapphirePro #E3D #anycubic #VoronM4 #StoneTime #fpv #fusion #fusion360 #anfänger #tutorial #erklärung #oslee544i #Freestyle #Drone #Meeting #Tiny #Friends #Action #Challenges #Germany #Berlin #Fun #Deutsch #FPV #Tutorial #Newbee #3d #drucker #konstruktion #raspberry #pi #touchscreen #pi3 #noctua #ikea #lack #basic #reihe #discord #action #betaflight #deutschland #vlogging #fusion360 #fusion360tutorial #autodesk #cad #beginner #grundlagen #grundkurs #modellieren #einstellungen #zeichnen #oslee540i

Ein zentrales Produkt ist TPU Air, ein technologisch bemerkenswertes aufschäumbares Filament. Sein herausragendes Merkmal ist die temperaturabhängige Einstellbarkeit des Shore-Härtegrades zwischen 63A (weich) und 85A (mittelhart) durch Variation der Drucktemperatur. Höhere Temperaturen führen zu stärkerer Aufschäumung und damit reduzierter Materialdichte, was niedrigere Härtewerte bewirkt. Diese Eigenschaft ermöglicht die Fertigung von Bauteilen mit lokal variierenden Elastizitätszonen in einem einzigen Druckvorgang ein signifikanter Vorteil gegenüber herkömmlichen TPU-Materialien mit festem Härtegrad.


TPU Air ist explizit für mechanisch hochbelastete Anwendungen konzipiert. Zielgruppen sind Entwickler von Komponenten mit dynamischer Stoßbelastung (Dämpfungselemente, Schutzvorrichtungen) oder gezielter Verformbarkeit (Dichtungen, flexible Verbinder). Das Material ist AMS-kompatibel, was den Einsatz in Systemen wie dem Bambu Lab AMS für Multimaterial- oder Multifarbdrucke ermöglicht.


Ein weiteres relevantes Merkmal ist die ISO 10993-Zertifizierung. Diese bestätigt die Erfüllung von Standards der biologischen Verträglichkeit für begrenzten Hautkontakt. Damit eröffnet sich das Material für Anwendungen im Prototyping von medizinischen Geräten, Wearables oder ergonomischen Greifelementen. Es ist wichtig zu betonen, dass sich die Zertifizierung auf Biokompatibilitätstests bezieht, nicht auf Sterilisierbarkeit oder Langzeitimplantation.


TPU gehört zur Klasse der thermoplastischen Elastomere (TPE) und verbindet gummiähnliche Elastizität mit der Verarbeitbarkeit thermoplastischer Kunststoffe. Gegenüber Standard-TPU bieten aufschäumbare Varianten wie TPU Air Vorteile bei:

- Gewichtsreduktion durch geringere Dichte

- Verbesserter Energieabsorption bei Stoßbelastung

- Anpassbarem Kompressionsverhalten

Die Herausforderung liegt in der Prozesskontrolle: Schäumgrad und Härte sind stark von Drucktemperatur, Verweilzeit in der Hotend und Kühlrate abhängig. Präzise Kalibrierung ist für reproduzierbare Ergebnisse essenziell. Siraya Tech adressiert dies durch detaillierte Druckprofile.


Verfügbarkeit

Der Vertrieb startet zunächst über Amazon in den USA. Eine internationale Verfügbarkeit über den Webshop von Siraya Tech wird zeitnah erwartet. Der Preis liegt voraussichtlich im Premiumsegment flexibler Materialien, vergleichbar mit Spezial-TPU anderer Hersteller (ca. 80-120 USD/kg).

bottom of page