top of page

Stein Robert [StoneTime]

XL 3D Drucker für große Projekte - Sovol SV08 Max 500

19. Juni 2025

Quelle: Solvol

Der Sovol SV08 Max ist ein 3D Drucker für großformatige Projekte, der durch hohe Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit überzeugt für kreative und technische Anwendungen.


News SV08 Max auf Youtube



Der Markt für XL 3D Drucker verändert sich radikal. Traditionell dominiert von Systemen wie dem Mingda MD1000D 36888€ oder granulatbasierten Modellen wie dem Delta WASP 60100 HDP 36999€, setzt der SV08 Max 1099€ neue Maßstäbe in Preis-Leistung und Skalierbarkeit. Seine Kickstarter Einführung spiegelt einen Trend wider: Open Source Hardware dringt in Bereiche vor, die bisher teuren proprietären Systemen vorbehalten waren.

Der Sovol SV08 Max ist ein XL 3D Drucker mit einem Bauraum von 500X500X500 mm. Damit eignet er sich ideal für Nutzer, die großformatige Objekte in einem Stück drucken möchten, ohne Teile aufwändig zusammensetzen zu müssen. Durch sein CoreXY-Bewegungssystem erreicht der Drucker eine hohe Geschwindigkeit von bis zu 700 mm/s bei einer Beschleunigung von 40.000 mm/s².


Test SV08 Max auf Youtube



Technische Merkmale

* Druckvolumen: 500X500X500 mm³

* Maximale Druckgeschwindigkeit: 700 mm/s

* Maximale Beschleunigung: 40.000 mm/s²

* Materialdurchsatz (Hochleistungsdüse): 50 mm³/s

* Bettnivellierung: Kontaktloses Eddy-Current-System

* Nivellierzeit: Ca. 80 Sekunden

* Führungssystem: Linearführungen

* Maximale Hotend-Temperatur: 300 °C

* Heizbettleistung: 1300 W

* Heizbett: Gleichmäßige Wärmeverteilung

* Extruderkühlung: Drei Lüfter

* Filamentüberwachung: Erkennung von Verwicklungen und Verstopfungen

* Kamera: Integrierte 1280×720 HD-Kamera

* Kameranutzung: Fernüberwachung, Timelapse-Aufnahmen

* Option: Beheizbare Kammer für Hochtemperaturfilamente

* Design: Open-Source, modular, aufrüstbar

* Fokus: Langlebigkeit, Reparierbarkeit



Kalibrierung und Extrusion

Ein besonderes Highlight des SV08 Max ist das Eddy-Current-Leveling, eine berührungslose Bettnivellierung, die in nur etwa 80 Sekunden automatisch arbeitet. Dadurch entfallen manuelle Justierungen, und der Druck startet stets auf perfekt ausgeglichener Oberfläche. Die Extrusionsleistung von bis zu 35 mm³/s ermöglicht nicht nur schnelle Drucke, sondern auch die Verarbeitung flexibler Materialien wie TPU. Die serienmäßig verbaute High-Flow-Nozzle trägt zusätzlich zur Effizienz bei.



Bauweise und Leistung

Stabilität steht beim SV08 Max im Vordergrund: Ein 8 mm dicker Aluminium-Druckbettträger, lineare Führungen und eine verstärkte Z-Achse mit vier Motoren sorgen für eine zuverlässige Druckqualität. Trotz seiner Größe ist der Drucker energieeffizient und verbraucht bei großen Druckaufträgen weniger Strom als viele kleinere Modelle.



Benutzerfreundlichkeit und Materialkompatibilität

Mit der integrierten Klipper-Firmware profitiert der Drucker von einer präzisen Steuerung und hohen Geschwindigkeiten. Die Bedienung wird durch einen Touchscreen, automatische Kalibrierung, Filament-Sensorik und ein Smart-Feeder-System erleichtert. Der SV08 Max unterstützt eine breite Palette an Materialien, darunter PLA, PETG, TPU, PA, PC und sogar kohlefaserverstärktes PETG-CF. Damit eignet er sich sowohl für funktionale Prototypen als auch für künstlerische Projekte.



Anwendungsbereiche

Ob Kunst, Architektur, Möbeldesign oder industrielle Anwendungen der SV08 Max überzeugt durch seine Kombination aus Größe, Geschwindigkeit und Detailtreue. Im Vergleich zu klassischen kartesischen Druckern arbeitet er deutlich schneller und vibrationsärmer, was die Oberflächenqualität verbessert. Dank Open-Source-Unterstützung und einer aktiven Community sind individuelle Anpassungen problemlos möglich.

bottom of page