Test Filamenttrockner mit Box - Chitu Systems FilaPartner E1
- Sascha Surbanoski
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag

Von Chitu Systems gibt es ein Filamenttrockner FilaPartner E1 mit vier Kammern. Jede Kammer fasst 1 kg Material wie PLA oder Nylon. Der Trockner steuert Temperaturen zwischen 45°C und 70°C. Er hat abnehmbare Boxen mit Silicagel und einem Feuchtigkeitsindikator. Zwei Heizkammern lassen sich separat regeln. Unterschiedliche Materialien trocknen so parallel.
Inhaltsverzeichnis
Feuchtes Filament

In der additiven Fertigung ist die Materialqualität entscheidend für den Erfolg jedes Drucks. Feuchtes Filament führt häufig zu Stringing, schlechter Schichthaftung und verstopften Düsen typische Ursachen für fehlerhafte Druckergebnisse.
Ein Filamenttrockner schafft Abhilfe, indem er dem Filament die Feuchtigkeit entzieht und so die Druckqualität sowie die Detailgenauigkeit der Oberfläche spürbar verbessert.
Erster Eindruck
Der Filament Trockner wurde in einer guten Verpackung geliefert. Beim Auspacken fiel auf, dass das Gerät nicht aus einem geschlossenen Gehäuse besteht, sondern aus mehreren aufgesetzten Einheiten. Die Oberseite mit den Filamentrollen ist abnehmbar, die Basis mit der Steuereinheit kann stationär bleiben. Die Boxen können zudem einzeln nachgekauft werden, sodass Nutzer genau die Anzahl an Boxen verwenden können, die sie benötigen und überschüssige Boxen platzsparend lagern können. Es handelt sich um zwei Einheiten, die jeweils zwei 1kg Filamentrollen aufnehmen können.
Der Aufbau war unkompliziert. Stromanschluss über einen Stecker, dann schaltet man das Gerät ein. Das Display zeigte beim ersten Start eine chinesische Sprachversion. Eine Sprachumstellung war nicht intuitiv auffindbar. Über mein Übersetzungssoftware konnte der Weg zur Sprachumstellung identifiziert werden. Eine sprachliche Grundeinstellung in Englisch wäre empfehlenswert.
Am Gehäuse waren keine optische Mängel sichtbar. Eine optische Feuchtigkeitsanzeige an der Filamentkammer war vorhanden, jedoch ohne erkennbare Funktion wie man es ablesen kann. Die Anzeige im digitalen Display lieferte hingegen elektronische Werte zur Luftfeuchtigkeit. Eine zusätzliche analoge Anzeige an der Kammer wäre hilfreich zur schnellen Übersicht.

Die Inbetriebnahme ohne Anleitung führte zu Anlaufschwierigkeiten. Ein Video von Hersteller zeigte jedoch die Grundfunktionen des Geräts verständlich. Der Trockner erlaubt das Entnehmen einzelner Einheiten nach dem Trocknungsvorgang. Für effektiven Feuchtigkeitsschutz sorgen dicht schließende Magnetverschlüsse an den unteren Einlassöffnungen der Boxen. Diese verhindern zuverlässig das Eindringen feuchter Luft.

Im Inneren sind Silica-Gelbeutel enthalten, die die Feuchtigkeit zusätzlich binden. Weitere Einheiten können bei Bedarf ergänzt werden. Die Erweiterung ist möglich, ohne eine weitere Steuereinheit zu benötigen. Dadurch eignet sich das System auch für eine dauerhafte Lagerung bereits getrockneter Filamente.
Die Box kann auch direkt neben dem 3D-Drucker platziert werden. Über seitliche Öffnungen ist die Verbindung zum Drucker möglich. Das Filament kann direkt aus der geschlossenen Einheit verwendet werden. Dies verhindert den Feuchtigkeitskontakt empfindlicher Materialien wie Nylon während des Druckprozesses.

Eine automatische Trocknungsfunktion ist vorhanden. Wird ein voreingestellter Feuchtigkeitswert überschritten, startet der Trocknungsprozess. Die Feuchtigkeitsschwelle scheint jedoch fest definiert. Eine manuelle Einstellung individueller Grenzwerte war nicht auffindbar.
Am Gehäuse befindet sich ein USB-C-Anschluss. Dieser dient laut Herstellerangabe zur Durchführung von Firmware-Updates. Ob Updates bereitgestellt werden, ist unklar.
Rabattcode und Kosten
Mit dem Rabattcode 3ddrucklife erhaltet ihr 5% Vergünstigung auf die Chitu Systems Produkte.
Der Code gilt sowohl für den Filamenttrockner $159.00 als auch für eine zusätzliche Trockenbox $39.00 für den Filamenttrokner.
Stromverbrauch

Der Filamenttrockner fährt zu Beginn mehrfach intensive Trockenzyklen, weil das Filament noch viel Feuchtigkeit enthält. Das Verbrauchsprofil zeigt drei klar abgesetzte, energieintensive Trockenzirkel, die knapp 70 % des Gesamtverbrauchs ausmachen. Mit jedem Durchgang nimmt der Feuchtegehalt ab, sodass die Dauer und der Energieeinsatz der nachfolgenden Zyklen stetig geringer werden.
Gesamtperformance
In elf Tagen zog der Trockner knapp 0,92 kWh bei einem Strompreis von 0,30 €/kWh entspricht das nur 0,28 € für fast zwei Wochen Betrieb.
Verbrauch
Tag 1 (26.06.): 279,4 Wh erster, großer Trockendurchlauf.
Tag 4 (29.06.): ca. 220 Wh zweiter intensiver Durchgang.
Tag 6 (01.07.): ca. 150 Wh dritter Hauptzyklus.
Resttage (Tage 2–3, 5, 7–11) liegen jeweils bei nur 10,3 Wh hier läuft nur Standby oder ein kurzer Nachheizzyklus.
Standby: 0.8W Leistung
Hauptmerkmale
Zwei Abnehm Boxen: Jede Box lässt sich einzeln aus dem Gerät herausnehmen. So kann getrocknetes Material direkt mit zur Maschine genommen oder sicher gelagert werden.
Unabhängige Temperatursteuerung: Separat einstellbare Temperaturen von 45 °C bis 70 °C ermöglichen optimale Trocknungszyklen für unterschiedlichste Filamente.
Automatische Feuchtigkeitsregelung: Ein interner Sensor erkennt bei Überschreitung von 45 % rel. Luftfeuchte automatisch Feuchtezufuhr und trocknet weiter, bis wieder 25 % erreicht sind. Diese Funktion ist bei Bedarf an- oder abschaltbar.
Integrierte Silicagel: Silicagel Beutel pro Box sorgen für konstante Trockenheit und können nach Sättigung regeneriert werden.
Visueller Feuchtigkeits Indicator: Außen an jeder Box ist ein Farbmarker und zeigt den aktuellen Feuchtegrad
Magnetische Abdichtung: Bleche an den Einlassöffnungen halten feuchte Außenluft zuverlässig ab
Timer- und Zeitprogramm: Standardmäßige Trocknung auf Zeit und Temperatur lässt sich individuell festlegen eine Zusatzfunktion steuert die automatische Feuchte Regelung während des gesamten Zyklus.
Technische Daten
Kapazität: 4 × 1 kg Filament
Temperaturbereich: 45 °C – 70 °C
Feuchtigkeitskontrolle: Automatisch bei 45 % RH → 25 % RH
Silicagel-Pakete: 4 pro Box, regenerierbar
Abmessungen Box (je): ca. 100 × 100 × 150 mm
Gewicht Box (je): ca. 0,8 kg
Netzanschluss: 110 V/230 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme (ges.): ca. 180 W
Comments