Stromschlagrisiko beim Artillery M1 Pro
- Robert Stein [StoneTime]
![Autorenbild: Robert Stein [StoneTime]](https://static.wixstatic.com/media/895e1e_bf12ce70ef2845109acfd0e9f6500081%7Emv2.jpg/v1/fill/w_32,h_32,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/895e1e_bf12ce70ef2845109acfd0e9f6500081%7Emv2.jpg)
- 17. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Mehrere Anwenderberichte deuten auf einen schwerwiegenden Sicherheitsmangel beim 3D Drucker Artillery M1 Pro hin. An Teilen der Z Achse wurden Messwerte bis zu 230 V festgestellt. Metallene teilweise ohne Werkzeug erreichbare Bauteile können damit für Benutzer lebensgefährliche Stromschläge bedeuten. Die vorliegenden Hinweise stammen aus Nutzer.
Technische Beschreibung des Problems
Messungen von Anwendern zeigen Spannung zwischen Z Achse und Gehäuseschrauben von bis zu 230V, abhängig von der Steckerposition.
Beim Betrieb des Heizbetts wurden wiederholt bis zu 230 V an leitfähigen zugänglichen Teilen festgestellt.
Ursache (laut Berichten): fehlende oder mangelhafte Erdung des Heizbetts die Spannung wird über Strukturen auf die Z Achse übertragen der Schutzleiter leitet sie offenbar nicht ab.
Ein korrekt arbeitender FI Schutzschalter sollte bei solchen Fehlerströmen auslösen Berichte legen nahe, dass das nicht zuverlässig geschieht.
Wenn die Messungen korrekt sind, handelt es sich um einen sicherheitsrelevanten Isolationsfehler, der das Gerät für den Betrieb in privaten und gewerblichen Umgebungen ungeeignet macht.
Reaktion des Herstellers
Laut vorliegenden Nutzerangaben verwies Artillery auf Probleme in der Hausinstallation. Betroffene widersprechen bei geprüfter Hausinstallation und intakten Schutzmaßnahmen treten die Spannungen trotzdem auf. Bisher liegt keine öffentlich zugängliche Stellungnahme mit technischen Messdaten von Artillery vor.
Akute Handlungsempfehlungen
Gerät nicht mehr laufen lassen um den Fehler auszuschließen.
Drucker sofort vom Netz trennen, wenn an Gehäuseteilen oder der Z Achse Spannungen messbar sind.
Schutzleiterverbindung des Heizbetts prüfen. Prüfen nur mit geeignetem Messgerät und Fachkenntnis bei Unsicherheit Netzstecker ziehen und Fachperson hinzuziehen.
Drucker außer Betrieb nehmen und Händler Hersteller sowie eine Prüf- und Zertifizierungsstelle informieren.
Für Kaufinteressenten
Vom Kauf M1 Pro aktuell abraten bis Herstellerangaben oder unabhängige Prüfberichte vorliegen wegen Sicherheitsrisiko.
Nächste Schritte
Besitzer sollen Vorfälle dokumentieren (Fotos, Videos, Messprotokolle) und an Händler/Hersteller sowie an Verbraucherschutz TÜV weiterleiten.
Unabhängige Prüfungen durch eine akkreditierte Prüf-/Zertifizierungsstelle (TÜV, DEKRA o. ä.) veranlassen.
Falls Prüfungen die Mängel bestätigen Herstellerwarnung, Rückruf und Reparaturmaßnahme oder Austausch Pflicht.
Behörden (Länderbehörde für Produktsicherheit) informieren, damit eine offizielle Risikoanalyse eingeleitet werden kann.
Hinweis
Dieser Beitrag basiert auf vorliegenden Nutzerberichten und Messungen. Eine abschließende, verbindliche Bewertung kann nur eine unabhängige Laborprüfung liefern. Die genannten rechtlichen Normen und Konsequenzen sind eine fachliche Einordnung keine juristische Beratung.





Das ausgeklügelte und intuitive Design von Neteller Casino Online sorgt für eine nahtlose Navigation. Ob Sie nach Spielen suchen, Ihr Konto aktualisieren oder Aktionen überprüfen möchten, alles ist leicht zugänglich. Dank neteller casino der gut gestalteten Benutzeroberfläche und der übersichtlichen Struktur können sich die Nutzer ganz auf den Spaß konzentrieren. Diese sorgfältige Aufmerksamkeit für die Benutzerfreundlichkeit erhöht den Spielspaß sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler.